Close Menu
    Neueste Beiträge

    Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße

    2. November 2025

    Rock n Roll Zitate » Interessante Einblicke

    31. Oktober 2025

    Beatles Zitate » Interessante Einblicke

    31. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Neu:
    • Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße
    • Rock n Roll Zitate » Interessante Einblicke
    • Beatles Zitate » Interessante Einblicke
    • 15. März » Dinge, die du sicher noch nicht kennst
    • Alte englische Jungennamen » Anders betrachtet
    • Vorname Luis » Wissenswertes rund ums Thema
    • Kurorte in Deutschland » Interessante Einblicke
    • Gebetszeiten Münster 2025 – Genauer Zeitplan
    Montag, 3. November
    Facebook X (Twitter) Instagram
    GUTENBERG.netGUTENBERG.net
    Abonnieren
    • Business
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Haus & Garten
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Sport
    • Technik
    GUTENBERG.netGUTENBERG.net
    Startseite » Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße

    Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße

    Felix AckersteinBy Felix Ackerstein2. November 2025 Ratgeber Keine Kommentare11 Mins Read
    Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein humorvoller Start in den Tag kann den Unterschied machen, ob Du mit einem Lächeln oder müden Gesichtsausdruck in den Morgen beginnst. Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp sind dabei eine beliebte Möglichkeit, um Freunde und Familie auf sympathische Weise zu unterhalten. Mit originellen Motiven und witzigen Sprüchen gelingt es dir, die Stimmung schon vor der Arbeit aufzulockern.

    Ob detailreiche Comic-Helden, skurrile Tierbilder oder bunte Meme – die Vielfalt ist groß. Witzige Grüße tragen dazu bei, den Alltag zu verschönern und gemeinsam fürs Schmunzeln zu sorgen. So wird jeder neue Tag mit einer Portion Humor eingeläutet, was den morgendlichen Einstieg deutlich angenehmer macht.

    Das Wichtigste in Kürze

    • Humorvolle Guten Morgen Bilder heben die Stimmung und starten den Tag positiv.
    • Lustige Katzen, Tiere und Memes sorgen für einen humorvollen Einstieg am Morgen.
    • Kurz und schlagfertige Sprüche bringen gute Laune und motivieren für den Tag.
    • Comic-Helden und kreative Motive machen WhatsApp-Grüße originell und unterhaltsam.
    • Humorvolle Momente beim Frühstück, mit Freunden oder verrückte Routinen sorgen für Spaß am Morgen.

    Lustige Katzen, die morgens wach werden

    Wenn es darum geht, den Tag mit einem Lachen zu beginnen, sind lustige Katzen beim Aufwachen besonders beliebt. Diese kleinen Fellnasen sorgen morgens für viele Überraschungen und amüsante Szenen, die auf Bildern oder Videos festgehalten werden können. Oft wirken sie noch verschlafen, mit zerzausten Haaren und halb geöffneten Augen, was ihre Erscheinung umso charmanter macht. Solche Situationen lassen sich hervorragend mit passenden Texten oder Emojis ergänzen, um den morgendlichen Gruß humorvoll abzukürzen.

    Manche Katzen reagieren auf das Licht, indem sie wild herumhopsen oder versuchen, aufzustehen – doch oft scheitern sie an der eigenen Müdigkeit. Ein typisches Bild zeigt eine Katze, die transparent gegen eine warme Sonnenstrahlung auf ihrem Lieblingsplatz kuschelt und dabei ein verschläfftes Gesicht zeigt. Genau diese Szenen erzeugen beim Betrachter Sympathie und sorgen dafür, dass man den Tag mit einem kleinen Schmunzeln beginnt. Solche lustigen Momente sind perfekt dazu geeignet, die Stimmung auch in Gruppen-Chats aufzuhellen.

    Interessanter Artikel: 15. März » Dinge, die Du sicher noch nicht kennst

    Witzige Frühstücksmomente mit Freunden

    Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße
    Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße

    Witzige Frühstücksmomente mit Freunden bringen nicht nur Freude, sondern sorgen auch für die nötige Energie am Morgen. Gemeinsames Essen, egal ob beim Brunch oder Kaffee, bietet eine perfekte Gelegenheit, um lustige Situationen einzufangen und in Bildern festzuhalten. Ein unerwarteter Keks, der ins Kaffee getaucht wird, oder eine Gruppe, die bei ungewöhnlichen Frühstückskreationen lacht, vermitteln eine angenehme Stimmung. Solche Momente eignen sich hervorragend als WhatsApp-Gruppenbilder, um den Tag bunt und humorvoll zu starten. Die Kommunikation zwischen Freunden gewinnt durch Fotos von kleinen Pannen oder erstklassigen Frühstücksideen deutlich an Leichtigkeit und Spaß.

    Besonders witzig sind Szenen, wenn jemand versucht, einen ungewöhnlichen Snack zu probieren, und dabei eine echte Überraschung erlebt. Bekannte Autokorrektur-Fehler auf dem Smartphone sorgen ebenfalls für Lacher, vor allem wenn sie während eines Frühstücksgesprächs auftauchen. Das Teilen solcher kräftigen, humorvollen Erinnerungen macht das tägliche Ritual noch persönlicher und sorgt für viele Gesprächsstoffe. Insgesamt fördern printreiche, gemeinsame Momente den Zusammenhalt und verleihen dem Alltag immer wieder eine Portion Heiterkeit.

    Schlagfertige Sprüche für den Start in den Tag

    Ein guter Start in den Tag braucht manchmal nur einen witzigen oder schlagfertigen Spruch, um die Stimmung direkt aufzuhellen. Solche humorvollen Zeilen bringen nicht nur dir, sondern auch deinen Freunden ein Lächeln ins Gesicht. Besonders morgens, wenn das Bett noch schwerfällig wirkt und der Kaffee erst warm werden muss, sind clevere Bemerkungen hilfreich, um die eigene Motivation zu steigern.

    So kannst Du beispielsweise mit einem Augenzwinkern sagen: „Heute startet mein Gehirn wieder – mal sehen, ob es Funken sprüht!“ Oder auch eine wohldurchdachte Phrase wie: „Guten Morgen! Heute ist schließlich auch nur ein weiterer Versuch, alles richtig zu machen.“ Diese kurzen Sprüche sind perfekt geeignet, um den eigenen Tagesanfang humorvoll aufzuwerten. Sie lockern die Atmosphäre im Chat auf und ermutigen gleichzeitig andere, positiv in den Tag zu starten.

    Eine schöne Eigenschaft solcher Sprüche ist ihre Vielseitigkeit. Ob beim Kaffee in Ruhe oder während eines gemeinsamen Morgenspiels – sie passen immer. Mit wenigen Worten kannst Du Deine gute Laune teilen und so den Tag mit einer positiven Note beginnen lassen. Je nach Anlass lässt sich die Botschaft unterhaltsam oder sogar leicht provokativ formulieren, was den Charme dieser kleinen Sprachspiele ausmacht.

    Der beste Weg, den Tag zu beginnen, ist mit einem Lächeln. – Dalai Lama

    Bunte Meme für einen guten Morgen

    Bunte Meme sind eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, den Tag aufzuhellen. Sie verbinden Humor mit Farbvielfalt und sorgen so für einen fröhlichen Start am Morgen. Typische Motive sind witzige Tierbilder, skurrile Situationen oder bekannte Figuren aus Filmen und Serien, die durch lustige Texte noch zusätzliche Wirkung erzielen.

    Diese Memes eignen sich perfekt, um in Gruppenchats oder auf Social-Media-Plattformen geteilt zu werden. Sie vermitteln auf humorvolle Weise, dass der morgendliche Alltag manchmal auch skurril oder chaotisch sein kann – und laden dazu ein, mit einem Lachen in den Tag zu starten. Besonders farbenfrohe Bilder wirken dabei ansprechend und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Der Einsatz solcher visuellen Inhalte verstärkt die positive Stimmung und sorgt dafür, dass die Motivation bereits bei der ersten Tasse Kaffee steigt.

    Ein weiterer Vorteil von bunten Memes ist ihre Vielseitigkeit. Ob gestresst vom Alltagsaufwand oder einfach nur gute Laune verbreiten möchten – sie bringen universell Freude. Mit einem kurzen, treffenden Kommentar im Bild wird das Meme noch persönlicher gestaltet. Damit bleibt Dein Gruß zum „Guten Morgen“ nicht nur im Kopf, sondern hebt den ganzen Tag schon bei der Begrüßung spürbar an.

    Dazu mehr: Alte englische Jungennamen » Anders betrachtet

    Thema Beschreibung
    Lustige Katzen beim Aufstehen Charmante Bilder von verschlafenen Katzen, die morgens ihren ersten Schritt machen, ideal, um den Tag humorvoll zu beginnen.
    Witzige Frühstücks-Situationen Humorvolle Momente beim gemeinsamen Essen mit Freunden, von ungewöhnlichen Snacks bis zu lustigen Pannen am Frühstückstisch.
    Schlagfertige Morgensprüche Kurze, witzige Sprüche, die den Start in den Tag auflockern und gute Laune versprechen.
    Bunte Meme Farbenfrohe Tagesstart-Memes mit Tierbildern, Comic-Helden oder verrückten Situationen, die für einen heiteren Morgen sorgen.
    Lustige Tiere beim Gähnen Amüsante Fotos von Tieren, die müde gähnen oder verschlafen schauen, perfekt für einen humorvollen Gruß.

    Lustige Tiere beim Gähnen und Aufstehen

    Lustige Tiere beim Gähnen und Aufstehen - Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße
    Lustige Tiere beim Gähnen und Aufstehen – Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße

    Beim Start in den Tag sorgen lustige Tiere beim Gähnen und Aufstehen stets für ein Schmunzeln. Bilder von Hunden, Katzen oder anderen Kreaturen, die verschlafen ihre ersten Bewegungen machen, bringen eine Portion Humor in den morgendlichen Ablauf. Besonders charmant sind Tierfotos, auf denen das Fellknäuel mit halb geschlossenen Augen genüsslich gähnt oder dabei aussieht, als würde es rebellieren gegen den frühen Wecker.

    Diese Szenen wecken bei Betrachtern oft Erinnerungen an eigene Morgenmomente und schaffen Verbindungen durch den gemeinsamen Spaß am „müden“ Beginn des Tages. Man kann sich vorstellen, wie der Hund noch tief im Schlaf liegt, während er versucht, den letzten Rest vom Traum zu behalten, oder die Katze, die gerade ihre Pfote streckt und dabei mit ihrem verschlafenen Blick alle um sich herum bezaubert. Solche Bilder sind perfekt geeignet, um WhatsApp-Gruppen mit einem Lachen zu starten.

    Humorvolle Fotos solcher Art holen nicht nur die gute Laune hervor, sondern sind auch ideal, um andere zum Lächeln zu bringen. Egal ob Frühaufsteher oder Langschläfer – beim Ansehen dieser Schnappschüsse fällt es leicht, den Tag locker zu beginnen. Diese Genussmomente sind einfache Mittel, um den frühen Morgen auf positive Weise zu gestalten und schon vor der Arbeit für einen kleinen Gute-Laune-Boost zu sorgen.

    Zusätzliche Ressourcen: Kurorte in Deutschland » Interessante Einblicke

    Comic-Helden, die den Tag begrüßen

    Wenn Du den Tag mit einem humorvollen Blick auf Comic-Helden beginnen möchtest, bietet sich eine kreative Möglichkeit, den morgendlichen Gruß aufzupeppen. Solche Bilder zeigen oft ikonische Figuren aus bekannten Comics, die in ungewöhnlichen Situationen dargestellt werden – zum Beispiel beim Aufstehen oder im Kampf gegen den Wecker. Durch ihre charakteristische Art und ihr einzigartiges Design schaffen sie es, sofort Aufmerksamkeit zu erregen und für einen kleinen Lacher zu sorgen.

    Besonders lustig sind Szenen, in denen Superhelden mit zerzausten Haaren oder verschlafenen Blicken parodiert werden. Manche Darstellungen präsentieren sie, während sie noch im Pyjama stecken oder Kaffee schlürfen. Diese humorvolle Darstellung hebt die Absurdität unseres Alltags hervor und lädt dazu ein, den Tag mit einer Portion Spaß zu starten. Die Kombination aus bekannten Figuren und witzigen Situationen macht diese Bilder besonders geeignet, um in WhatsApp-Gruppen geteilt zu werden.

    Solche Motive wirken oft spontan und ungeplant, was ihre authentische Wirkung unterstreicht. Sie vermitteln das Gefühl, dass selbst Helden vom Alltag nicht verschont bleiben – selbst solche, die eigentlich nur in Comics für Action sorgen. Mit diesen humorvollen Comic-Starten kannst Du den Morgen individuell gestalten, positive Energie verbreiten und andere mit deinem Kreativgeist anstecken. Das ist eine originelle Weise, den Tag offen und mit einem Lächeln zu begrüßen.

    Humorvolle Café- oder Teebilder

    Ein humorvolles Foto von Café- oder Teetassen, die morgens für einen Lacher sorgen, ist eine beliebte Wahl, um den Tag mit einem Augenzwinkern zu beginnen. Solche Bilder zeigen oft Tassen mit witzigen Sprüchen, Cartoon-Illustrationen oder ungewöhnlichen Designs, die sofort auffallen und die Stimmung auflockern. Besonders am Morgen, wenn der erste Kaffee noch an der Zunge schmeckt oder der Tee erst ihre Wärme entfaltet, passen diese Motive perfekt, um einen humorvollen Akzent zu setzen.

    Zusätzlich sorgen kleine Details in den Fotos, wie z.B. ein verschlafener Blick des Baristas oder eine unerwartete Kombination von Getränk und Dekoration, für schmunzeln. Humorvolle Bildunterschriften verstärken dabei die Wirkung – sei es durch witzige Kommentare zum Geschmack oder lustige Zweifel bezüglich des Koffeinsgehalts. Dieses Zusammenspiel aus Bild und Text macht den morgendlichen Gruß besonders charmant.

    Solche Bilder eignen sich hervorragend, um in WhatsApp-Chats oder sozialen Medien geteilt zu werden. Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch eine entspannt-positive Atmosphäre in den Start in den Tag. Durch originelle Motive und humorvolle Botschaften lassen sich schnell Gemeinschaftsgefühl sowie gute Laune verbreiten, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Gerade bei Kaffee- oder Teeliebhabern sorgen kreative Bilder für den perfekten Einstieg ins Tagesgeschehen.

    Verrückte Morgen-Routinen zum Lachen

    Verrückte Morgen-Routinen sorgen oft für jede Menge Gelächter und entspannte Stimmung beim Start in den Tag. Manche Menschen haben ziemlich ungewöhnliche Weckgewohnheiten, die auf den ersten Blick fast schon absurd erscheinen. Ein Beispiel dafür ist das Aufstehen mit lauter Musik, bei der der Wecker im Schlafzimmer lautstark abrockt – oft noch verbunden mit dem Tanzen im Halbschlaf. Andere greifen morgens zu einer Tasse Kaffee, die so stark ist, dass sie regelrecht sprüht oder sogar raucht, was alle im Haushalt zum Schmunzeln bringt.

    Wieder andere starten den Tag mit einem kleinen Selbstversuch, wie z.B. nur eine Hand voll Schlafmützen zu verwenden, um möglichst schnell wach zu werden. Diese absurde Praxis sorgt sofort für Lacher, da sie so unkonventionell ist. Einige ziehen sich auch ungewöhnlich bunten oder thematisch verrückten Kleidungsstil an, um den Alltag aufzuheitern. Solche routinemäßigen Aktionen sind meistens nicht geplant, sondern entwickeln sich spontan und ergeben ein lustiges Chaos, das man kaum vergessen wird.

    Das Teilen solcher Momente in WhatsApp-Gruppen oder auf Social Media bringt jeden noch mehr ins Staunen. Sie zeigen, wie kreativ und manchmal skurril unser Start in den Tag sein kann. Auch wenn diese Routinen eher zufällig entstehen, sorgen sie dennoch dafür, dass der morgendliche Ablauf nie langweilig wird und stets für einen kleinen Lachanfall gut ist.

    FAQ: Häufig gestellte Fragen

    Wie kann ich sicherstellen, dass meine lustigen Guten Morgen Bilder gut ankommen?
    Um sicherzustellen, dass Deine Bilder gut ankommen, solltest Du auf die Zielgruppe und deren Humor achten. Wähle Bilder, die allgemein humorvoll sind und keine sensiblen Themen berühren. Es hilft auch, eine persönliche Note hinzuzufügen oder aktuelle Trends zu berücksichtigen, die Deine Freunde und Familie amüsieren. Schließlich sollte die Bildqualität gut sein, damit der Witz klar zur Geltung kommt.
    Welche Apps eignen sich am besten, um lustige Guten Morgen Bilder zu erstellen?
    Beliebte Apps hierfür sind Canva, PicsArt und Adobe Spark, da sie eine Vielzahl an Vorlagen, Stickern und Textfunktionen bieten. Auch Meme-Generatoren wie Imgflip oder Meme Maker sind nützlich, um schnell wustige und kreative Bilder zu kreieren. Für einfache Bearbeitungen reicht oft auch die integrierte Bildbearbeitung deines Smartphones.
    Wann ist die beste Zeit, um lustige Guten Morgen Bilder zu verschicken?
    Die beste Zeit ist in der Regel direkt morgens, wenn Deine Freunde oder Familie aufwachen und den Tag beginnen. Zwischen 7 und 9 Uhr morgens ist ideal, um den Start mit einem Lächeln zu versüßen. Es ist auch möglich, Bilder vorab zu planen, damit sie pünktlich beim Empfänger eintreffen.
    Kann ich lustige Guten Morgen Bilder auch für geschäftliche Kontakte verwenden?
    Ja, aber mit Vorsicht. Bei geschäftlichen Kontakten empfiehlt es sich, eher dezente und neutrale humorvolle Bilder zu wählen, um Professionalität zu wahren. Humorvolle Bilder, die Allgemein positiv sind, können den Arbeitsalltag auflockern, sollten aber keinen Missverständnissen Vorschub leisten.
    Wie kann ich meinen eigenen Stil beim Erstellen von lustigen Guten Morgen Bildern entwickeln?
    Du kannst deinen eigenen Stil entwickeln, indem Du regelmäßig kreative und humorvolle Bilder gestaltest, dir Inspiration aus aktuellen Trends oder Lieblingsserien holst und eine wiedererkennbare Farb- oder Bildsprache verwendest. Auch das Experimentieren mit eigenen Fotos, Sprüchen und Memes hilft, eine persönliche Note zu etablieren.
    Felix Ackerstein
    Felix Ackerstein
    • Website

    Felix Ackerstein, geboren Anfang der 1990er, schreibt mit einem scharfen Blick für Zwischentöne und einem Faible für überraschende Wendungen. Nach seinem Studium der Kulturwissenschaften arbeitete er unter anderem als Journalist, Barkeeper und Museumsführer – immer auf der Suche nach guten Geschichten. Diese Neugier spiegelt sich in seinen Texten wider: detailreich, atmosphärisch und oft mit einem Hauch Ironie. Seine Erzählungen entstehen meist spät nachts, wenn die Welt draußen still wird.

    Keep Reading

    Rock n Roll Zitate » Interessante Einblicke

    Beatles Zitate » Interessante Einblicke

    15. März » Dinge, die du sicher noch nicht kennst

    Alte englische Jungennamen » Anders betrachtet

    Vorname Luis » Wissenswertes rund ums Thema

    Kurorte in Deutschland » Interessante Einblicke

    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Beliebte Artikel

    Gutenberg Projekt: Literatur für alle, jederzeit und kostenlos

    8. Juni 20251.481 Views

    Brit. Schauspieler Michael » Interessante Einblicke

    15. Juli 2025350 Views

    Josefine Mutzenbacher Gutenberg – Ein literarischer Grenzfall im digitalen Archiv

    24. Mai 2025297 Views

    Büchergilde Gutenberg: Bücher für Anspruchsvolle seit Generationen

    28. Mai 2025183 Views
    Empfehlungen der Redaktion

    Lustige Guten Morgen Bilder für WhatsApp Grüße

    Ratgeber 2. November 2025

    Ein humorvoller Start in den Tag kann den Unterschied machen, ob Du mit einem Lächeln…

    Rock n Roll Zitate » Interessante Einblicke

    31. Oktober 2025

    Beatles Zitate » Interessante Einblicke

    31. Oktober 2025

    15. März » Dinge, die du sicher noch nicht kennst

    30. Oktober 2025
    Bleib mit uns verbunden
    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo

    Bleibe Up-To-Date

    Erhalte die neuesten kreativen Nachrichten von IPIR.at direkt in dein Postfach

    Gutenberg Logo weiß
    Facebook X (Twitter) Pinterest Vimeo WhatsApp TikTok Instagram

    Kategorien

    • Business
    • Familie
    • Finanzen
    • Haus & Garten
    • Lifestyle
    • Technik
    • Reisen

    Über uns

    • Unsere Autoren
    • Entstehungsgeschichte
    • Unsere Philosophie
    • Kontakt

    Rechtliches

    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie
    • Impressum
    • Datenschutzerklaerung

    Newsletter abonnieren

    Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von Gutenberg.net und bleiben Sie bei News, Analysen und Hintergründen immer einen Schritt voraus.

    © 2025 – Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    • Haftungsausschluss

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}